Die einzige sichere diagnostische Möglichkeit, um Endometriose festzustellen und ihren Schweregrad zu bestimmen, ist eine Laparoskopie, das heißt eine Bauchspiegelung mit Entnahme von Gewebeproben. Hierbei werden Gewebeproben gewonnen und alle sichtbaren Herde beseitigt. Verwachsungen lassen sich lösen. Somit ist die Bauchspiegelung Diagnostik und Teiltherapie zugleich. Nach gesicherter Diagnose beginnt man in der Regel mit einer hormonellen Therapie.